.
arrow_back

Filter

Effiziente Protokollführung: strukturiert - klar - sicher!

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Protokollführung ist eine Kunst für sich, die in der heutigen Geschäftswelt oft unterschätzt wird. In diesem Kurs "Effiziente Protokollführung strukturiert - klar - sicher" lernst Du, wie Du Besprechungen und Sitzungen nicht nur effektiv vorbereitest, sondern auch die Ergebnisse klar und präzise dokumentierst. Der Schlüssel zu erfolgreichen Meetings liegt nicht nur in der Planung, sondern auch in der Fähigkeit, die besprochenen Inhalte so festzuhalten, dass sie für alle Beteiligten nachvollziehbar sind.

In unserem Seminar erhältst Du umfassendes Wissen über verschiedene Protokollarten und deren spezifischen Anforderungen. Du wirst lernen, wie Du Protokolle strukturiert aufbaust und rechtssicher gestaltest. Zudem zeigen wir Dir, wie aktives Zuhören und gezieltes Nachfragen Dir helfen, die wichtigsten Informationen herauszufiltern.

Der Kurs behandelt auch den richtigen Sprachstil und Ausdruck, um die Inhalte so zu formulieren, dass sie objektiv und neutral sind. Du wirst die verschiedenen Zeitformen im Protokoll verstehen und anwenden können, um die Lesbarkeit und Nachvollziehbarkeit Deiner Dokumente zu erhöhen.

Ein besonderes Highlight ist die Einführung in die Protokollführung mit OneNote. Hier erfährst Du, wie Du digitale Tools effektiv nutzen kannst, um Deine Protokolle zu erstellen, zu überprüfen und zur Freigabe vorzubereiten.

Außerdem werden wir das Thema Wiedervorlagen und Evidenzen besprechen, um sicherzustellen, dass wichtige Informationen nicht verloren gehen und jederzeit abrufbar sind.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Protokolle zu erstellen, die nicht nur als verlässliche Referenz dienen, sondern auch den Informationsfluss innerhalb Deines Teams verbessern. Sei bereit, Deine Protokollführung auf das nächste Level zu heben und Deinen beruflichen Alltag effizienter zu gestalten.

Tags
#Kommunikation #Berufliche-Weiterbildung #Inhouse-Training #Teamarbeit #Firmenschulung #Effizienz #Dokumentation #Zeitmanagement #Rechtssicherheit #Aktives-Zuhören
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Imst
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-11
2025-02-11
Ende
2025-02-11
2025-02-11
Kursgebühr
€ 275.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Imst
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Imst
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 275.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die im beruflichen Umfeld regelmäßig Besprechungen organisieren oder Protokolle erstellen. Egal, ob Du in einem Team arbeitest, in einer Führungsposition bist oder einfach nur Deine Fähigkeiten im Bereich der Protokollführung verbessern möchtest, dieser Kurs ist für Dich geeignet. Zudem ist er ideal für Personen, die in Unternehmen tätig sind, die Wert auf effiziente und transparente Kommunikation legen.

Kurs Inhalt

Die Protokollführung ist ein wesentlicher Bestandteil des Besprechungsmanagements. Sie umfasst die systematische Dokumentation von Gesprächen, Entscheidungen und Aufgaben, die während einer Sitzung getroffen werden. Ein gut geführtes Protokoll sorgt dafür, dass alle Teilnehmer die besprochenen Inhalte nachvollziehen können und dient als wertvolle Referenz für zukünftige Meetings. Die Fähigkeit, Protokolle klar, strukturiert und rechtssicher zu führen, ist entscheidend für den Erfolg von Teamarbeit und Projekten. Der Kurs vermittelt Dir die notwendigen Techniken und Kenntnisse, um diese Aufgabe effizient und professionell zu meistern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Elemente eines strukturierten Protokolls?
  • Welche Protokollarten kennst Du und wann setzt Du diese ein?
  • Wie kannst Du aktives Zuhören in der Protokollführung anwenden?
  • Welche rechtlichen Aspekte sind bei der Protokollführung zu beachten?
  • Wie formulierst Du objektive und neutrale Inhalte im Protokoll?
  • Welche Rolle spielt OneNote in der modernen Protokollführung?
  • Was sind Wiedervorlagen und wie nutzt Du sie effektiv?
  • Wie kannst Du den Sprachstil und Ausdruck in Deinen Protokollen verbessern?
  • Welche Zeitformen sind im Protokoll wichtig und warum?
  • Wie gehst Du mit Feedback zu Deinen Protokollen um?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Pneumatik - Proaktive Instandhaltung und e...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 820.00
Hydraulik - Proaktive Instandhaltung und e...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-18
location_on
St. Pölten
euro
ab 820.00
Effiziente Etagenarbeit - Training für Ih...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-02
location_on
Innsbruck
euro
ab 340.00
Effiziente Protokollführung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Linz
euro
ab 290.00
Pneumatik - Proaktive Instandhaltung und e...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 820.00
Hydraulik - Proaktive Instandhaltung und e...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-18
location_on
St. Pölten
euro
ab 820.00
Effiziente Etagenarbeit - Training für Ih...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-02
location_on
Innsbruck
euro
ab 340.00
Effiziente Protokollführung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Linz
euro
ab 290.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6667 - letztes Update: 2025-02-01 13:15:59 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler